Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Perach
Die Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung (SEG-WR) wird bei Notfällen am und im Wasser alarmiert. Typische Einsatzmuster sind die Suche und Rettung Ertrinkender, die Bergung von Leichen oder Fahrzeugen aus dem Wasser aber auch Katastrophenschutzeinsätze wie Hochwasserlagen. Eine SEG Wasserrettung ist speziell für Einsätze am, auf und im Wasser ausgerüstet und verfügt über eigens dafür ausgebildete Einsatzkräfte
Die Wasserwacht Perach bildet gemeinsam mit der OG Marktl die SEG Ost, welche im ganzen Lankreis und auch darüber hinaus zu Einsätzen ausrückt.
Unsere Einsatzkräfte sind 24/7 über Handyalarmierung und Funkmeldeempfänger alarmierbar.
Der SEG Perach steht ein Gerätewagen Wasserrettung (Per 91/1), ein Mannschaftstransportwagen WR (94/1) und ein Motorrettungsboot (Per 99/1) zur verfügung.
Hier wird unsere Ausrüstung Vorgestellt
Momentan kann die SEG der Wasserwacht Perach auf folgende Einsatzkräfte zurückgreifen:
- 20x Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst
- 17x Sanitäter
- 12x Wasserretter
- 10x Motorbootführer
- 1x Rettungsdiensthelfer
- 2x Notfallsanitäter
- 10x Wachleiter
- 5x Einsatzleiter SEG
- 1x Einsatzleiter Wr
Für die SEG-Perach sind zuständig:
Wassertemperatur
Badesee Perach
Im Moment keine Messung
Unwetterwarnungen
Neue Veranstaltungspläne
Veranstaltungskalender Jugend- Erwachsen[...]
PDF-Dokument [415.1 KB]
Wasserqualität
Die letzte Messung am Peracher Badesee bestätigte eine
ausgezeichne Wasserqualität. Näheres können Sie dem veröffentlichten Bericht des Landratsamtes Altötting über die Wasserqualität der Saison 2016 entnehmen.
PDF-Dokument [313.0 KB]
Im Juli 1977 wurde der Peracher Badesee offiziell seiner Bestimmung übergeben. Hier der Einweihungsprospekt von damals!
Prospekt zur Eröffnung 1977.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]