Ausbildungen bei der Wasserwacht Perach
Die Grundausbildung bei der Wasserwacht findet in verschieden Stufen statt. Ist die Grundausbildung beendet kann man sich in bestimmten Fachbereichen ausbilden lassen. Jedoch kann man auch andere Ausbildungen bei uns machen, für die keine Grundausbildung nötig ist.
Grundausbildung:
Rettungsschwimmabzeichen bronze, silber, gold (Vorrausetzung für nächste Stufe silber)
Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst
Wasserretter im Wasserrettungsdienst (Sanitätsausbildung inbegriffen)
Fachausbildung:
Bootsführer
Fließwasserretter
Flugretter
Rettungs- und Bergungstaucher
Führungskäfteausbildung
Ausbilder in allen Bereichen
Weitere Ausbildungen für die kein Wasserretter vorraussetzung ist:
Alle deutschen Schwimmabzeichen
Erste Hilfe Ausbildung
Sanitätsausbildung
Naturschutzausbildung
Schnorchelabzeichen
Hier werden die Ausbildungsbereiche vorgestellt:
Ausbilder In unserer Ortsgruppe:
- 1x Ausbilder Führen im Einsatz I + II
- 3x Praxisanleiter Bootsdienst
- 1x Ausbilder Helferführerschein bis 7,5t
- 3x Ausbilder Erste Hilfe
- 1x Ausbilder Erste Hilfe am Kind
- 3x Ausbilder Rettungsschimmen Stufe 2
- 1x Ausbilder Schwimmen Stufe 2
- 7x Ausbildungsasisstent Schwimmen + Rettungsschwimmen
Temperaturen
Unwetterwarnungen
Wasserqualität
Die letzte Messung am Peracher Badesee bestätigte eine
ausgezeichne Wasserqualität. Näheres können Sie dem veröffentlichten Bericht des Landratsamtes Altötting über die Wasserqualität der Saison 2017 entnehmen.
PDF-Dokument [313.0 KB]
Im Juli 1977 wurde der Peracher Badesee offiziell seiner Bestimmung übergeben. Hier der Einweihungsprospekt von damals!
Prospekt zur Eröffnung 1977.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]