Ausrüstung zur technischen Suche und Ortung der Wasserwacht Perach
Such- & Rettungsdrohne (UAV)
Die SEG der Wasserwacht Perach hat ihre Ausrüstung um eine Such- und Rettungsdrohne erweitert!
Die Drohne ist mit einer hochauflösenden Weitwinkel-, Zoom- und Infrarotkamera ausgestattet. Des Weiteren ist ein Suchscheinwerfer und ein Abwurfsystem, um Ertrinkenden ein selbstaufblasbares
Rettungsmittel zu zu-werfen, montiert.
Sie ist eine weitere Möglichkeit, um vermisste Personen noch schneller zu finden und so die Überlebenschancen zu erhöhen. Das UAV ist in kürzester Zeit einsatzbereit und kann sowohl bei Nacht,
starkem Regen und Wind fliegen! Um einen optimalen Sucheinsatz zu gewährleisten verfügen wir über eine 2. Fernbedienung zur Steuerung der Kamera und einen Akkubetriebenen Bildschirm, um das
Kamerabild für mehrere Einsatzkräfte sichtbar zu machen!
Zubehör Rettungsdrohne:
- 1x Such- und Rettungsdrohne
- 1x Suchscheinwerfer
- 1x Lautsprecher + Scheinwerfer
- 1x Restube selbstauslösend (Abwurfsystem)
- 2x Fernsteuerung
- 1x Bildschirmkoffer + Stativ
- 1x Landepad mit Zubehör
- 3x Funktionsweste
- 1x Werkzeug & Pflegeset
- 1x Ordner Drohneneinsatz
Stationiert: Rettungszentrum, 91/1
Side Scan Sonar Huminbird
Auf unserem Motorrettungsboot 99/1 ist ein sogenanntes Side Scan Sonar Fest montiert.
Side Scan Sonare sind für die Wasserrettung sehr nützlich, da sie
detailgenaue Bilder des Gewässergrunds erstellen und so effizient bei der Suche nach vermissten Personen und Objekten helfen. Durch das Erstellen eigener Karten, das Speichern von Messdaten und das
Anbringen von Wegpunkten mittels GPS können Suchgebiete präziser abgedeckt und zukünftige Einsätze optimiert werden. Die Sonargeräte sind unabhängig von Sichtverhältnissen und können sowohl in Seen
als auch Flüssen eingesetzt werden
Zubehör zur Sonarsuche:
- 5x Markierungsboje
Stationiert: 99/1
Temperaturen
Unwetterwarnungen
Social Media
Wasserqualität
Die letzte Messung am Peracher Badesee bestätigte eine
ausgezeichne Wasserqualität. Näheres können Sie dem veröffentlichten Bericht des Landratsamtes Altötting über die Wasserqualität der Saison 2025 entnehmen.
PDF-Dokument [122.8 KB]
Im Juli 1977 wurde der Peracher Badesee offiziell seiner Bestimmung übergeben. Hier der Einweihungsprospekt von damals!
Prospekt zur Eröffnung 1977.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]