Aktuelles der Wasserwacht Perach
Günther Hackel Gedächtnisschwimmen 18.04.2025
Gestern nahmen wieder 15 Schwimmer beim Günther Hackel Gedächtnisschwimmen der Wasserwacht Burgkirchen teil! Dieses Jahr das erste, aber sicher nicht letzte mal waren Annalena, Johanna, Petra, Gabi und Verena dabei. Wir bedanken uns bei der Wasserwacht Burgkirchen fürs Organisieren dieser schönen Veranstaltung und bei Andrea und Willi (aus unseren Reihen) die jedes Jahr den Fahrdienst für die Schwimmer übernehmen!
Großübung in Perach 12.04.2025
Am Peracher Badesee fand kürzlich eine großangelegte Übung der Wasserwachten der Kreiswasserwacht (KWW) Altötting statt. Übungsannahme war eine eskalierte Party im
Bootshaus, die in einem Großeinsatz für zahlreiche Rettungskräfte mündete.
Im Szenario geriet die Feier außer Kontrolle. Infolge dessen versuchten mehrere Partygäste, mit einem Ruderboot sowie zu Fuß zu flüchten. Das Boot kenterte, wodurch mehrere Personen als vermisst
galten. Gleichzeitig wurde im Bootshaus eine verletzte Person mit schwerer Rauchgasvergiftung und Verbrennungen durch die Feuerwehr Perach gerettet.
Drei Personen waren bereits untergegangen und konnten mithilfe von Drohnen und Sonartechnik lokalisiert werden. Rettungstaucher brachten die Verunglückten an die Wasseroberfläche, wo umgehend
lebensrettende Sofortmaßnahmen durch die Wasserwacht eingeleitet wurden – bis zur Übergabe an den Rettungsdienst.
Auch an Land befanden sich mehrere realistisch geschminkte Mimen, die medizinisch versorgt werden mussten. Insgesamt wurden im und am Wasser 14 Personen simuliert verletzt bzw. vermisst.
Der Fachdienst Information und Kommunikation (IuK) übernahm die Funktion der Übungsleitstelle und koordinierte den Einsatz. Rettungsfahrzeuge wurden realitätsnah an verschiedenen Standorten in und um
Perach positioniert und entsprechend der regulären Anfahrtszeiten alarmiert.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und das Engagement bei dieser realitätsnahen Übung.
Vielen Dank an die Baufirma Gumpendobler und an die Kreiswasserwacht Altötting für die Verpflegung der Einsatzkräfte.
Einsatzmittel der Wasserwacht Perach:
91/1, 99/1, 94/1, Drohne, Aqua Eye, 13 Einsatzkräfte, 15 Mimen und Helfer
Im Einsatz waren:
Wasserwacht Perach
Wasserwacht Marktl
Wasserwacht Burgkirchen
Wasserwacht Altötting
Wasserwacht Burghausen
Kreiswasserwacht Altötting Einsatzleiter Wasserrettung (Wiedenmannott)
BRK Bereitschaft Reischach mit HvO Reischach
BRK Bereitschaft Altötting
Fachdienst Sanität
Einsatzleiter Rettungsdienst Altötting (Winkler)
Feuerwehr Perach
Fachdienst IuK Altötting
Ramma Damma 05.04.2025
Am 05.04.2025 fand bei bestem Wetter wieder unser Ramma Damma am Badesee statt. Rund 40 Kinder und Betreuer sammelten den Müll rund um den Badesee! Auch unsere
Wachstation wurde für die kommende Saison vorbereitet. Glücklicherweise finden wir immer weniger Müll an unserem Badesee trotzdem bitten wir, haltet unseren schönen See sauber!!
Vielen dank bei allen Teilnehmern und Betreuern!
Oschwimma am Peracher Badesee 01.04.25
Am 01.04.2025 fand wieder unser traditionelles Oschwimma statt! 34 mutige „Schwimmer“ wagten sich bei einer Außentemperatur von 7 Grad ins 9,5 Grad kalte Wasser. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern! Auf ein geile Saison !
Neuer Praxisanleiter Bootsdienst 22.03.2025
Am vergangenen Samstag fand in Eching ein Lehrgang zum Praxisanleiter Bootsdienst statt. Wir gratulieren Andreas Schuhnagel zum erfolgreichen Lehrgang und wünschen ein glückliches Händchen beim Anleiten der zukünftigen Bootsführer!!
Neue Truppführerin 16.02.2025
Am vergangenen Wochenende fand in Perach wieder der KWW weite Lehrgang zum Truppführer statt! Unter der Leitung von Willi Prandstätter und Bernhard Lindner konnten alle 5 Wasserwachtler (darunter eine Peracherin) den Lehrgang mit Erfolg abschließen! Wir gratulieren Antonia Glück zur bestandenen Prüfung, mach weiter so!!!
Kinderfasching 09.02.2025
Am Sonntag fand wieder unser traditioneller Kinderfasching im Peracher Bürgersaal statt. Mit Musik und Spielen konnten die Kinder sich auf der "Tanzfläche" austoben.
Ein großer Dank gilt den Peracher Schnackis und den Peracher Tanzraketen, die uns den Nachmittag mit super Auftritten bereicherten.
Wir freuen uns sehr über die reichliche Teilnahme an unserem Kinderfasching und den gelungenen Tag!
Auserdem gilt unser Dank allen mithelfenden Händen: Wasserwachtjugend, Bedienungen, Eltern und den ganzen Kuchenbäckerinnen.
Erste Hilfe Kurs 08.02.2025
Am vergangenen Samstag (08.02.25) fand wieder ein EH-Kurs statt. Auch dieses Jahr war der Kurs sehr gut besucht. Unter der Leitung von Verena Nawara und Thomas Trenker konnten die lebensrettenden Erstmaßnahmen an die Kursteilnehmer vermittelt werden. Vielen Dank für den wie immer großartigen Kurs.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 07.02.2025
Am vergangenen Wochenende war einiges los bei uns. Am Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Da unser 1. Vorsitzender Willi Prandstätter
zurück trat, durften wir eine Menge Ehrengäste begrüßen.
Wir konnten verschiedenste Ehrungen und Abzeichen verleihen. Darunter 10x die Wasserwacht-Medaille in Bronze. Diese war nur eine der vielen Überaschungen. Willi wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Dieser Moment war für einige sehr rührend.
Willi wir danken dir für deine Großartige Arbeit und hoffen du bleibst uns noch lange erhalten!!!
Außerdem wurde neu gewählt:
Vorsitzender: Andreas Schuhnagel
Stv. Vorsitzender: Willi Prandstätter
Technischer Leiter: Thomas Trenker
Stv. Technischer Leiter: Lukas Rauscheder
Jugendleiterin: Eva Maier
Stv. Jugendleiterin: Andrea Kimmel
Kassier: Anne Strasser
Wir danken der alten Vorstandschaft und wünschen der Neuen viel Freude mit ihrer neuen Aufgabe und ein glückliches Händchen.
Neujahrsfackelwanderung
Heute fand wieder unsere alljährliche Neujahrsfackelwanderung der Wasserwacht Jugend statt.
Wir bedanken uns dass wieder so viele Teilgenommen haben und blicken erfreut in das Jahr 2025.
Die Peracher Wasserwacht bedankt sich bei allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für 2024 und wünscht
A GUADS NEIS 2025!!!
Weihnachtskonzert und Weihnachtsfeier
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirchen Mariä Himmelfahrt in Perach fand gestern unser alljährliches Weihnachtskonzert statt. Mit Weihnachtslieder gesungen vom Chor Jesaja und Geschichten von Hubert Auer konnten wir eine Stunde den Alltagsstress vergessen und geniesen. Vielen Dank dafür! Gesammelt haben wir dieses Jahr anders als sonst, für uns selbst. Da wir in diesem Jahr eine Rettungsdrohne beschafft haben. Es kam ein stattlicher Betrag von 4400 € zusammen. Ein überwältigender Betrag. Dankeschön!
Im Anschluss ging es in den Bürgersaal wo wir mit @pickingdisaster eine schöne Weihnachtsfeier hatten.
SEG Einsatz: Vermisstensuche
===== EINSATZ =====
- Datum: 21.12.2024
- Einsatzmeldung: Vermisstensuche, Anforderung durch Polizei
- Einsatzort: Salzach, Inn (Kirchdorf-Burghausen)
- Einheit: SEG Ost Per. 91/1, 99/1, 94/1, Drohnengruppe
Heute wurden wir durch die Polizei abermals zur Vermisstensuche an den Inn und die Salzach angefordert, um die seit Mittwoch vermisste Frau zu suchen. Unser Motorrettungsboot suchte gemeinsam mit der
Wasserwacht Marktl Inn und Salzach von Kirchdorf bis Burghausen ab.
Des weitern wurden die Uferbereiche und die Umgebung durch unser Drohnenteam abgesucht. Nach mehrmaliger Absuche wurde die Suche leider ohne Erfolg abgebrochen.
Die SEG Perach rückte mit 7 Einsatzkräften aus.
Vielen Dank an alle Kräfte:
Wasserwacht Perach
Wasserwacht Burghausen
Wasserwacht Marktl
Wasserwacht Toeging
Polizei
SEG Einsatz: Vermisstensuche
===== EINSATZ =====
- Datum: 18.12.2024
- Einsatzmeldung: Vermisstensuche, Wassernot 2
- Einsatzort: Salzach, Inn
- Einheit: SEG Ost Perach 91/1, 99/1
Am Mittwoch wurde die SEG Perach zu einer Vermisstensuche an die Salzach allarmiert. Unser Auftrag war die Absuche des Inn‘s und der Salzach von Bergham bis Burghausen. Nach gut zweistündiger Suche
wurde der Einsatz für die Wasserrettung ohne Erfolg abgebrochen.
Die SEG Perach rückte mit 5 Einsatzkräften aus.
Vielen Dank an alle Kräfte:
Wasserwacht Marktl
Wasserwacht Burghausen
Wasserwacht Burgkirchen
Wasserwacht Altoetting
Wasserwacht Töging
Feuerwehr Burghausen
Feuerwehren aus Östereich
Rettungsdienst
Polizei
Edelweiß
5 neue Ausbildungsassistenten S + R
Dieses Wochenende fand ein Kreisweiter Lehrgang zum Ausbildungsassistenten statt. Wir Gratulieren Susi,Lilly,Annalena,Eva & Andi zur bestandenen Prüfung!
Danke an Silke, Sonja & Anita für den tollen Lehrgang!
Kreiswettbewerb 16.11. - 17.11.24
Wir wurden 2. Gesamtsieger!
An diesem Wochenende fand der Kreiswettbewerb der Wasserwachten im Landkreis statt.
Die Kinder und Jugendlichen allen Alters mussten ihr Können sowohl im Schwimmen, als auch in der Theorie beweisen. Am Samstag begannen die Kids mit den Fragebögen zu Erste-Hilfe, Wasserwachtwissen
und Naturschutz. Wie auch der dazugehörigen Praxis. Dies fand wie gewohnt im @kkgaltoetting statt. Unsere Großen übernachteten dann gemeinsam in Perach im Sozialgebäude. Heute läutete um
6.00 Uhr der Wecker und es ging ins Hallenbad Neuötting. Dort wurden unter echten Wettbewerbsbedingungen verschiedene Disziplinen geschwommen. Am Nachmittag dann die Siegerehrung. Wir konnten einige
Stockerlplätze abräumen und sind stolz auf unsere Mannschaft. In der Gesamtwertung waren wir in allen oben genannten Bereichen im guten Mittelfeld, was im Gesamten zu einem zweiten Platz führte.
Vielen Dank fürs Organisieren. Wir freuen uns auf nächstes Jahr.
Wasserwacht Reischach
Wasserwacht Burghausen
Wasserwacht Altoetting
Wasserwacht Burgkirchen
SEG Einsatz 15.11.24
===== EINSATZ =====
- Datum: 15.11.2024 16:10-18:30Uhr
- Einsatzmeldung: Vermisstensuche, Wassernot 2
- Einsatzort: Inn bei Perach
- Einheit: SEG Ost Perach 91/1, 99/1
Am Freitag wurde unsere SEG zur Vermisstensuche an den Inn zwischen Perach und Neuötting allarmiert. Unsere Aufgabe bestand zuerst darin den Inn mit unserem Motorrettungsboot abzusuchen. Nach einiger
Zeit wurde die Person am Rechen des Kraftwerks Perach gefunden, wo wir bei der traurigen Aufgabe, die leider verstorbene Person zu bergen, unterstützten.
Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft, und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
Die SEG Perach war mit 9 Einsatzkräften vor Ort.
Mit im Einsatz waren:
Wasserwacht burghausen
Wasserwacht Töging
Wasserwacht Altoetting
Wasserwacht Marktl
Wasserwacht Burgkirchen
Feuerwehr Neuoetting
Feuerwehr Alzgern
Feuerwehr Burgkirchen
Rettungsdienst
Polizei
Verbund
SEG Arbeits Einsatz 09.11.24
===== EINSATZ =====
- Datum: 09.11.2024
- Einsatzmeldung: Arbeitseinsatz, Bergung Floß
- Einsatzort: Badesee Perach
- Einheit: SEG Ost Perach 91/1, 99/1
Am Samstag fand ein geplanter Arbeitseinsatz am Peracher Badesee statt. Beim diesjährigen Hochwasser wurde das neue schwimmende Floß abgetrieben. Durch den steigenden Pegel wurden die Betongewichte
vom Boden gelöst und das Floß trieb ab.
Nach einiger Tüftelei konnten wir die schweren Betongewichte nach oben ziehen und das Floß ohne den Seegrund in Mitleidenschaft zu ziehen, wieder an seine ursprüngliche Position bringen.
Neues Einsatzmittel: Such- & Rettungsdrohne
Die SEG der Wasserwacht Perach hat ihre Ausrüstung um eine Such- und Rettungsdrohne erweitert!
Die Drohne ist mit einer hochauflösenden Weitwinkel-, Zoom- und Infrarotkamera ausgestattet. Des Weiteren ist ein Suchscheinwerfer und ein Abwurfsystem, um Ertrinkenden ein selbstaufblasbares
Rettungsmittel zu zu-werfen, montiert.
Sie ist eine weitere Möglichkeit, um vermisste Personen noch schneller zu finden und so die Überlebenschancen zu erhöhen. Das UAV ist in kürzester Zeit einsatzbereit und kann sowohl bei Nacht,
starkem Regen und Wind fliegen! Um einen optimalen Sucheinsatz zu gewährleisten verfügen wir über eine 2. Fernbedienung zur Steuerung der Kamera und einen Akkubetriebenen Bildschirm, um das
Kamerabild für mehrere Einsatzkräfte sichtbar zu machen!
In der nächsten Zeit finden vermehrt Übungsflüge mit unserer Drohne statt, damit wir schnellstmöglich mit ihr Einsatzbereit sind!
2 Tages Ausflug: Wasserwacht Perach goes Osttirol
Unser 2 Tagesausflug ist zu Ende!
Dieses Jahr ging’s nach Osttirol. Danke Sepp für den wunderschönen Ausflug!
4 Neue Motorbootführer
Wir freuen uns riesig 4 neue Motorbootführer in unserer SEG zu haben!! Herzlichen Glückwunsch Stefanie Gesierich, Magdalena Binder, Felix Maier und Lukas
Rauscheder zur bestandenen Prüfung!!! Danke dass ihr euch so viele Stunden Zeit genommen habt für diese wichtige Ausbildung.
Danke auch an Willi Prandstätter der die Vier durch die gesamte Ausbildung begleitet hat!!
#motorboot #wasserwacht #chiemsee#mitsicherheitamwasser #rettung
#wasserrettung
Bootsführer Ausbildung
Die Bootsführer Ausbildung läuft die letzten Wochen und Monate auf Hochtouren! Wir wünschen unseren 4 Prüflingen viel Glück bei ihrer anstehenden Prüfung!
Helfergrillen 15.08.24
Am Donnerstag fand wieder unser Helfergrillen statt. mit dieser kleinen Geste sagen wir Danke für alle die so viel Freizeit für unsere Ortsgruppe opfern. Sei es Einsatzkraft bei der SEG oder am Wachdienst oder Unterstützer/in beim Zeltlager oder Schwimmkurs. ohne euch läuft garnichts vielen Dank für die unermüdliche Unterstützung und diese zweite Familie!!!
Jugendausflug in den Bayernpark 12.08.24
Am Montag gings für unsere Jugend in den Bayernpark!!
Landjugendspiele 10.08.24
Am Samstag nahm eine Gruppe bei den Landjugendspielen der Landjugend Perach teil. unsere Wasserwachtler haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und den 2. Platz ergattert!!
SEG Einsatz 29.07.2024
===== EINSATZ =====
- Einsatznummer: 08-2024
- Datum: 29.07.2024 16:55 Uhr
- Einsatzmeldung: Trike in den Inn gestürzt
- Einsatzort: Inn auf höhe Innbrücke marktl
- Einheit: SEG Ost Perach 91/1, 99/1
Am Montag wurde unsere SEG zu einemem in den Inn gestürzten Trike allarmiert. Aufgrund eines Ungeschicks landete das Trinke samt Fahrerin im Inn. Gottseidank konnten sich die Fahrerin und ihre
Mitfahrerin ans Ufer retten. Wir suchten den Inn an der unglückstelle ab und konnten nach kurzer Zeit das Trike auf dem Sonar sichten.
Ein Taucher sicherte das Trike sodass es von einem Kran geborgen werden konnte.
Die SEG Perach rückte mit 4 Einsatzkräften aus.
Vielen Dank an alle Kräfte:
wasserwachtmarktl
wasserwachttoeging
wasserwacht.burgkirchen.emm
feuerwehr_marktl
feuerwehrneuoetting
Einsatzleiter Wasserrettung
Einsatzleiter Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion
Rettungsdienst
Schwimmkurs 01.07.-11.07.24
In den vergangenen zwei Wochen fand unser Sommerschwimmkurs im Freibad Töging statt.
An der Stelle vielen Dank für das unkompliziert Zusammenarbeiten.
Wir konnten 21 Kindern das Schwimmen lernen und viele Seepferdchen übergeben.
Es ist immer wieder schön, den Stolz der Kinder zu sehen, wenn das Seepferdchen geschafft ist.
Zeltlager 21.06.-23.06.2024
Vergangenes Wochenende fand bei Traumhaften Wetter wieder unser Zeltlager am Zeltplatz des Kreisjugendrings in Perach statt. Das Wochende war gefüllt mit zahlreichen Aktivitäten rund um den Badesee und die Wasserwacht. Natürlich durften auch Spiel & Spaß nicht fehlen. So stand neben vielen Spielen, Lagerfeuer, Baden und einer Malstation natürlich auch wieder unsere „Badeseerallye“ auf dem Program. Leider mussten wir heuer unser Boot fahren absagen da der Inn zu viel Wasser führte. Dafür besuchte uns dieses Jahr der Rettungswagen der BRK Bereitschaft Reischach Danke Thomas für die tollen Einblicke!!
SEG Einsatz
===== EINSATZ =====
- Einsatznummer: 03-2024
- Datum: 23.06.2024 02:05 Uhr
- Einsatzmeldung: Wassernot 3, 1 Person in Wassernot
- Einsatzort: Inn zwischen Perach und Marktl
- Einheit: SEG Ost Perach 91/1, 94/1, 99/1
Am frühen Sonntag morgen wurde unsere SEG zusammen mit anderen Einheiten an den Inn alarmiert. Ein Mitarbeiter des Kraftwerks Perach sah eine Person über das Wehr in
Richtung Marktl treiben.
Da das Einsetzen von Booten wegen der starken Strömung und dem vielen Treibgut zu gefährlich war besetzten wir mit den anderen Einheiten den Rechensteg des Kraftwerks Stammham.
Nach ca. einer Stunde wurde der Einsatz ohne erfolg abgebrochen.
Die SEG Perach rückte mit 6 Einsatzkräften aus.
Vielen Dank an alle Kräfte:
Wasserwacht Marktl
Wasserwacht Burghausen
Feuerwehr Marktl
Feuerwehr Neuötting
Einsatzleiter Wasserrettung
Einsatzleiter Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion
Rettungsdienst
Glückwunsch zur Wasserretterin
Wir Gratulieren unserer Toto zur Bestandenen Wasserretterausbildung. Wir Freuen uns Antonia somit in unsere SEG aufzunehmen und wünschen allseits erfolgreiche und Unfallfreie Einsätze
Glückwunsch zur Rettungssanitäterin
Herzlichen Glückwunsch an unser aktives Mitglied Verena Nawara zur bestandenen Rettungssanitäter Prüfung
Günther Hackl Gedächtnisschwimmen
Am Karfreitag fand wieder das Günther Hackl-Gedächtnisschwimmen in der Salzach statt. Um 14:00 Uhr wagten sich 61 Schwimmer in die kalte Salzach, um die Strecke von der Unterhadermark bis nach Burghausen zu bewerkstelligen (ca. 8 km). von der Ortsgruppe Perach waren dieses Jahr 13 Schwimmer dabei. Danke vor allem an Willi und Andrea die wie immer die Kreiswasserwacht beim "shuttle service" unterstützen
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer wie jedes Jahr über Steckerlfische der Stockschützenabteilung des FC Perach freuen. Wir bedanken uns herzlich für die wie immer guten Fische und den Aufwand extra nochmal zu Grillen.
Bleiben Sie dran und besuchen Sie uns wieder! Aktuell sind Sie seit 1. Dezember 2012 unser Besucher Nr.
Temperaturen
Unwetterwarnungen
Wasserqualität
Die letzte Messung am Peracher Badesee bestätigte eine
ausgezeichne Wasserqualität. Näheres können Sie dem veröffentlichten Bericht des Landratsamtes Altötting über die Wasserqualität der Saison 2017 entnehmen.
PDF-Dokument [313.0 KB]
Im Juli 1977 wurde der Peracher Badesee offiziell seiner Bestimmung übergeben. Hier der Einweihungsprospekt von damals!
Prospekt zur Eröffnung 1977.pdf
PDF-Dokument [2.3 MB]